Meridian 251 Zonen Controller (Multiroom)
Konstruiert für Racksysteme in Innenräumen, enthält der 251 Powered Zone Controller alle Funktionen, die erforderlich sind, um eine großartig klingende und flexible hochauflösende Audiozone zu schaffen. Mit zwei kräftigen und kühl arbeitenden eingebauten Verstärkerkanälen kann der Meridian 251 mühelos ein Paar Lautsprecher oder eine Soundbar mit Meridians sprichwörtlicher Tontreue und dem hohen Auflösungsvermögen betreiben. Mit einem Paar von analogen Ausgängen können Sie auch ein 2.1 System mit separatem Subwoofer betreiben.
Mit seinen sowohl digitalen als auch analogen Eingängen bietet sich der MQA-fähige Meridian 251 als Hub für verteilte Audioanwendungen an, von einer einfachen einzelnen Zone bis zur Verteilung im ganzen Haus. Durch das Vorhandensein von IP und IR Steuerung kann dieses vielseitige Gerät mit einer Bauhöhe von einer Höheneinheit und halber Rackbreite einfach hinter einem Fernsehgerät oder in einem Rack installiert werden.
Die einfache webbasierte Setup-Seite ermöglicht eine einfache, wiederholbare und schnelle Konfiguration. Der 251 stellt auch einen Endpunkt von Meridians preisgekrönten Sooloos Musikmanagement Plattform dar und er unterstützt auch Roon.
Produkt-Highlights:
Benutzerfunktionen:
Technologien:
Lip Sync
Bei der Videobearbeitung wird üblicherweise das Bild zeitverzögert ausgegeben. Für Installationen, bei denen Audio und Video vor der Videobearbeitung getrennt werden, verfügt der Meridian 251 über eine einstellbare Audio Zeitverzögerung um 80 Millisekunden, um das Audiosignal wieder mit dem Bild zu synchronisieren.
FIFO Reclocking
Uhrabweichungen, bekannt unter der Bezeichnung Jitter, sind eine der Hauptursachen für unangenehmes „Strahlen“ in digitalen Audiosystemen. Der Meridian 251 löst dieses Problem mit Hilfe unserer selbst entwickelten Technik der Jitterreduktion durch die Verwendung eines FIFO (First In, First Out) Puffers, welcher die Verwendung einer unabhängigen Ausgangsuhr erlaubt, um ein Zeitverhalten zu liefern, welches nicht von der Qualität des eingehenden Signals abhängt.
DSP Upsampling and Apodising Filter
Beinahe jedes Audiosignal wurde digital bearbeitet, selbst wenn es im Meridian 251 in analoger Form eintrifft. Upsampling bietet den DACs des Meridian 251 die Möglichkeit, mit einer höheren Abtastfrequenz zu arbeiten und dadurch ihr volles Potential auszuschöpfen. Das Upsampling bietet weiter die Möglichkeit, eine Apodisierungskorrektur durchzuführen, um Zeitfehler zu verringern, welche durch den ADC (Analog/Digital Wandler) oder andere nachfolgende Bearbeitungsschritte in das Signal eingebracht wurden.
MQA
Master Quality Authenticated (MQA) ist eine revolutionäre Ende-zu-Ende Technik, die Audio in Masterqualität in einer Datei unterbringt, welche klein genug ist, um gestreamt oder heruntergeladen zu werden.
Roon Ready
Hersteller |
---|
Das Hifi-Studio in Reinbek bei Hamburg steht für erstklassige High End Audioerlebnisse und begeistert Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, Zuverlässigkeit und guten Referenzen.