HiFi-Komponenten vom Fachmann
Was erwartet Sie?
Unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment richtet sich an audiophile Genießer, die das Beste vom Besten suchen. Besonders wichtig ist uns die individuelle Beratung – wir nehmen uns die Zeit, um auf Ihre persönlichen Wünsche einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Selbstverständlich gehören Installationen vor Ort zu unserem Service, sodass Sie Ihr neues Klangsystem in vollen Zügen genießen können.
In unserem Studio bieten wir exklusive Hörtermine nach Absprache an, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die außergewöhnlichen Klangwelten renommierter Marken wie Wilson Audio in einer entspannten und komfortablen Atmosphäre zu erleben. Unser Ziel ist ein akustisch erstklassiges Ergebnis, das Ihre Erwartungen übertrifft. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und unserem tiefgehenden Verständnis für High-End-Audiokomponenten.
Lassen Sie sich von uns in die faszinierende Welt des perfekten Klangs entführen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"Audio in Perfektion, das ist die Philosophie."
Das Beste allein ist nicht genug. Unser Anspruch ist es, eine Audiowiedergabe in Perfektion in Ihrem heimischen Hörumfeld zu schaffen. Wir beherrschen diese Kunst. Wählen Sie aus unseren exklusiven Angeboten der weltweit hochwertigsten und führenden Marken im High-End-Segment. Wir realisieren diese klanglichen Herausforderungen mit unserer Erfahrung auf diesem Gebiet.
Kompetente Beratung im High-End-Audio-Bereich
![](https://www.schuering-highend.de/wp-content/uploads/SH105375-1-1024x768.jpg)
Spezialanfertigungen von Musikservern und Rack Systemen, zu besichtigen im Studio.
Auch die Verbesserung der Raumakustik ist ein wichtiges Thema. Lassen Sie sich beraten.
Entwicklung im Laufe der Jahre
- Seit Oktober 2015 Lansche Audio Händler Gebiet Norddeutschland.
- Seit Oktober 2016 Marantz Premium Händler.
- Seit Januar 2017 Deutschlandvertrieb Neukomm Audio Systems.
- Seit Oktober 2017 Denon Premium Händler.
- Seit Januar 2018 Deutschlandvertrieb O2A Cables.
- Seit September 2018 Roon Labs Partner.
- Seit Dezember 2018 Magnat und Heco Premium Partner.
- Seit Januar 2019 PMC Referenz Händler.
- Seit Mai 2019 Focal Naim Partner.
- Seit September 2019 Plinius Referenzhändler.
- Seit Februar 2020 Audio Analogue Premium Händler.
- Seit Oktober 2020 Wilson Audio Fachhändler.
Wilson Audio Werksbesuch
![](https://www.schuering-highend.de/wp-content/uploads/Wilson-Besuch-600x311-1.jpg)
Eine sorgfältige Arbeit, ausgesuchte Materialen und die Liebe zum Detail können zu einem bemerkenswerten Ergebnis führen. Das konnte ich bei der Werksbesichtigung im Juli 2023 bei Wilson Audio in Utah, USA feststellen. Alles in diesem Hause scheint nicht nur perfekt, sondern ist das Nonplusultra in allen Bereichen.
Die Tatsache, dass David Wilson sein Wissen an seinen Sohn Daryl weitergeben konnte, ist von großer Bedeutung. Die Produkte werden auch nach dem Tod des Gründers weiterentwickelt. Daryl Wilson und sein Team sind ständig mit Tests von Material und Komponenten beschäftigt, um weitere Details zu verbessern.
Oftmals ist es schwierig, das Know-how und die Leidenschaft für ein Handwerk über Generationen hinweg zu bewahren. In diesem Fall ist es mitsamt der Ingenieurskunst und den Handwerkern erfolgreich gelungen.
Die Bereitschaft, das Beste aus den Materialien herauszuholen, ist ein Zeichen für Qualitätsbewusstsein und Engagement. Solche Werte tragen dazu bei, dass die Marke Wilson auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf genießt und Kunden langfristig anzieht.
Insgesamt ist die Geschichte von Wilson und seiner Marke von Werten wie Handwerkskunst, Qualitätsbewusstsein und Nachhaltigkeit geprägt, die dazu beitragen, die Marke zu bewahren und weiterhin Erfolg zu haben.
Weitere Details möchte ich Ihnen hier gern einmal vorstellen.
Welche Materialien würde man als Lautsprecherhersteller verwenden? Spanplatten, MDF Platten, Tischlerplatten, Holzplatten. Wie sieht es mit der Resonanz dieser Materialien aus gibt es etwas Besseres?
Wilson Audio hat diese Materialien untersucht und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es bessere Materialien gibt. Entstanden sind Gehäuse, die keine akustischen negativen Eigenschaften haben. Hierfür werden spezielle resonanzarme Platten verwendet. Diese bestehen aus Kunststoffmaterial welches extra nach Vorgaben für Wilson Audio hergestellt wird. Es wurden verschiedene Materialkompositionen entwickelt, um die entsprechenden Resonanzen zu definieren. Hierbei ist es wichtig, dass die Resonanz nur an einer bestimmten Frequenz auftritt. Zum Test werden die verschiedenen Platten der Materialien eingespannt. Anschließend wird mit einem fallenden Stahlball die Resonanz gemessen und in einem Wasserfalldiagramm erstellt. Dort dann die Dämpfung und die Resonanzfrequenz sichtbar.
Wilson Audio X, S, und V Material sind die entsprechenden Materialien, die in den Lautsprechern verwendet werden. Diese Materialien werden je nach akustischen Eigenschaften in den Lautsprechern verwendet. Das Material wird mit CNC Fräsen bearbeitet. Es werden die Ausschnitte für die Chassis, Bohrungen zur Befestigung, äußere Masse und Formen gefräst. Hierdurch entstehen resonanzoptimierte Gehäuse. Zusätzlich wird die äußerliche Beschaffenheit der Gehäuse bestimmt, sodass keine störenden Reflexionen auftreten können.
Anschließend werden die gepressten Gehäuseteile mit Spezialleim zusammengesetzt. Jedes Gehäuse steht drei Tage zur Trocknung in einer Heizkammer. Nach erfolgter Trocknung werden alle Gehäuse mit großen, geraden Platten, die mit Schleifpapier bespannt sind, von Hand geschliffen um ebene Flächen zu erreichen. Die Gehäuse werden mit einer Genauigkeit von 0,1 mm gefertigt.
Die dann endgültig geschliffenen Gehäuse werden später mit einer Gelcoat-Beschichtung lackiert. Diese Beschichtung ist aus der Schifffahrtsindustrie bekannt. Sie bildet einen Feuchtigkeitsschutz und ist wasserfest.
Diese wird dann wiederum geschliffen und mit dem Wilson Gloss Lack in mehreren Schichten lackiert. Hierbei gibt es je nach Bestellung verschiedene Lackierungen. Man unterscheidet in Standard, Upgrade, und Premium Pearl Lackierungen. Bei der Standardlackierung wird der Lack der Lautsprecher bei 103° C fünf Tage in einer Kammer eingebrannt. Bei Premium Pearl Ausführungen kann dieser Prozess zwischen fünf und sieben Wochen länger dauern als bei der Standardlackierung.
Anschließend werden die lackierten Lautsprecher poliert und auf eventuelle Fehler untersucht.
Die begutachteten, fertigen Gehäuse werden anschließend mit einer selbstklebenden Schutzfolie versehen. Danach beginnt die Installation der Frequenzbereiche, die Verdrahtung und Montage der Chassis.
Alle Chassis werden vor dem Einsatz auf einer längeren Teststrecke eingespielt, getestet und anschließend ausgemessen. Es kommen nur selektierte Chassis zum Einsatz.
Die Frequenzweichen bestehen aus selektierten Bauteilen. Die Bauteile sind direkt verdratet, es werden keine Leiterplatten verwendet. Die Kondensatoren sind aus eigener Produktion und werden mit einer sehr geringen Toleranz von 0,1% hergestellt. Ebenso die Kabel für die Verdrahtung werden nach speziellen Vorgaben im Wilson Werk gefertigt. Die komplette Frequenzweiche wird nach Durchlaufen einiger Tests in einem Gehäuse vergossen, um eventuelle Vibrationen und spätere Kontaktprobleme zu vermeiden. Nur die notwendigen Kontakte sind nach außen ausgeführt. Ein Service dieser Frequenzweichen ist nie erforderlich, da nur Bauteile eingebaut werden die keinem Verschleiß unterliegen.
Nach dem Zusammenbau aller Komponenten werden die Lautsprecher noch einmal auf mechanische, optische und elektrische Fehler untersucht. Anschließend werden sie in eigens angefertigten Holzkisten verpackt. (Nur die Sabrina X und die Tune Tot Lautsprecher werden in stabilen Pappkartons geliefert).
Mir persönlich hat der Besuch der Wilson Audioproduktion Aufschluss über die vielen erforderlichen Arbeitsschritte gegeben. Es ist vielmehr Handarbeit erforderlich, als man sich überhaupt vorstellen kann. Sorgfalt und Präzision sind im gesamten Produktionsprozess sichtbar. Dieser hohe Qualitätsstandard erfordert viel Arbeit, das wird einem hier bewusst. Ich persönlich denke, dass die Preise für die Wilson Lautsprecher angemessen sind. Letztendlich sind der perfekte Klang und die tadellose Verarbeitung ihr Geld wert. Diese Lautsprecher sind die Basis für eine perfekt klingende Musikanlage. Mit perfekt meine ich nicht messtechnisch perfekt, sondern die akustischen Eigenschaften.
Um dies selbst zu beurteilen, lade ich Sie gerne hier in Reinbek bei Hamburg ein, die Wilson Lautsprecher kennen zu lernen. In der Vorführung finden Sie hier die Tune Tot, Sabrina X, Watt Puppy, Sascha V, Alexia V, Alex V, und die XVX.
Dazu entsprechende Elektronik und Kabel.
Ich freue mich auf einen Hörtermin.
Beste Grüße, Bernd Schüring